#bücherhamstern im März

img_2568

Bücher kaufen ist ja eines der schönsten Dinge, die man als Büchwurm (in meinem Fall -schildkröte) tun kann. Die abgeblasene Leipziger Buchmesse sowie das Werben vieler AutorInnen (vor allem die Selbstständigen, die wirklich darunter gelitten haben) waren für viele Grund genug, den Buchbestand wieder zu erweitern – so auch bei mir. Ich habe wirklich tolle Schätze bei richtig tollen AutorInnen bestellt und gestern kamen die letzten beiden Päckchen auch an, sodass ich sie euch endlich zeigen kann. Los geht’s!

Durch das Nennen und Verlinken, ist dieser Beitrag als Werbung gekennzeichnet.

 

d7da7219-9feb-4acf-9f7c-ba612d140eccIch bin ein riesiger Fan der Bücher von Christin Thomas. vor etwa zwei Jahren las ich Nation Alpha und es hat mich tief im Herzen berührt. Das Thema, die Gedanken, die sich die Autorin beim Schreiben gemacht hat und vieles mehr haben mich enorm beeindruckt (meine Rezension findet ihr hier). Nach der Lektüre dieses Buches schon wusste ich, dass ich weitere Bücher von ihr lesen möchte. Die Gründung ihres eigenen Shops war der perfekte Anlass, mir alle ihre Bücher (noch einmal) zu kaufen. Nation Alpha und Die Last der Krone hatte ich mir schon vom Verlag bestellt, musste aber auch die Selfpublischer-Ausgabe noch einmal besorgen – den Mut Christinas, selbstständig zu werden, muss man hier einfach unterstützen! Ich freue mich schon auf das letztgenannte Buch und bin schon mega gespannt!

Klappentext: Ihnen sind Lügen wichtiger als Wahrheiten. Glanz statt Staub und Macht anstelle von Liebe. Der siebzehnjährige Etienne ist Thronerbe von Fuchsfels, dem größten Königreich des Nordens. Seit er denken kann, wird er auf Wortgefechte und Feldzüge vorbereitet, aber nicht auf die Schlacht, die er mit sich selbst führt. Der junge Prinz hegt Gefühle für den Bediensteten Noel, die seiner königlichen Pflicht, einen Erben zu zeugen, im Weg stehen. Deshalb fordert sein Vater, dass Etienne der Liebe entsagt.

Aber wie verschließt man sein Herz, wenn man es längst verschenkt hat? (Quelle)

 

Mit im Päckchen befand sich auch ihr zweites Buch Vampire, die bellen, beissen nicht worauf ich ebenfalls schon gespannt bin. Ich mag ja ihren Schreibstil total gerne und auch wenn der Titel mich am Anfang nicht angesprochen hat, bin ich gespannt, wie es mir gefallen wird.

Klappentext: Als die Privatdetektivin Caitlyn einen Routineauftrag annimmt, ahnt sie nicht, auf was sie sich einlässt. Statt einen untreuen Ehemann auf frischer Tat zu ertappen, stolpert sie in eine Welt jenseits ihrer Vorstellungskraft. Nicht nur dass Jonathan Green ihr Herz durcheinanderbringt, obwohl sie eigentlich auf ihn angesetzt ist. Nein, auf einmal wird Cait auch noch von einem mächtigen Vampir gejagt, der ein unerklärliches Interesse an ihr zeigt. Bald hat sie nur ein Ziel: überleben – um jeden Preis. 

Humorvoll, spannend und mit einem gehörigen Schuss Romantik – Vampire zum Verlieben! (Quelle)

 

Auch bei Sandra Florian habe ich mich gemeldet und bestellte gleich beide frisch geschlüpften Buchbabys: Die Seelenspringerin 8: Lichterben und Gezeitenlos. Im Strudel der Zeit. Ich habe bisher alle Seelenspringer-Bände gekauft und das erste schon gelesen (Abgründe, Rezension) und mir gefällt Tess und ihre besondere Gabe. Diejenigen, die es ich nicht kennen, gebt dem Buch auf jeden Fall eine Chance, denn die verdient es! Alle Bände können unabhängig von einander gelesen werden, aber ich empfehle es trotzdem der Rehe nach zu lesen.

Klappentext: „Nicht unsere Worte machen uns zu besseren Menschen, sondern unsere Taten“
Tess verfügt über die unkontrollierbare Gabe, in die Seelen übernatürlicher Wesen zu springen. Ein Albtraum für die junge Frau, weil sie dabei Zeugin von Gewaltverbrechen wird, die sie jedoch nicht verhindern kann. Mit einem Mal häufen sich die Sprünge und Tess ahnt, dass es kein Zufall sein kann. Sie vertraut sich dem Polizisten Jim an und hilft ihm schließlich bei der Aufklärung der Morde. Dadurch begibt sie sich so tief in die Welt der Übernatürlichen, dass sogar Vampirgebieter Octavian auf sie und ihre Kräfte aufmerksam wird. Noch ahnt sie nicht, was der mächtige Mann mit dem Schattengesicht im Schilde führt. Quelle

Gezeitenlos ist eine überarbeitete Neuauflage ihrer Aurora/Morlock-Novellentrilogie, die ich noch nicht kenne. Und die Tatsache, dass es in einem Einzelband zusammengefügt wurde, finde ich sehr angenehm. Natürlich ist es megacool, wenn man in einer Trilogie die Protagonisten länger auf ihrem Weg begleitet, aber ein Einzelband ist ab und an auch schön. Ich bin sehr neugierig, vor allem darauf, wie es mir gefallen wird.

Klappentext:Sicherheitschefin Alex Sturm wirft nichts so schnell aus der Bahn. Als sich unerklärliche Ereignisse häufen, zweifelt die selbstsichere Frau jedoch an ihrem Verstand. Erst behauptet ihr Mitarbeiter, von einem geheimnisvollen Seeungeheuer angegriffen worden zu sein, dann erlebt sie ein besonders intensives Déjà-vu, das sich erschreckend real anfühlt.
Alex beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen. Ihre Nachforschungen erweisen sich jedoch als unerwartet riskant. Ohne Vorwarnung findet sie sich in der Vergangenheit wieder und muss sich nicht nur ihren tiefsten Ängsten stellen, sondern mit einer Situation fertig werden, die sich jeder Vorstellungskraft entzieht.

(Bei diesem Titel handelt es sich um die überarbeitete und in die reale Welt verlegte Gesamtfassung der bereits erschienen Aurora/Morlock-Novellentrilogie.) Quelle

 

Anika Ackermann ist, ähnlich wie Christin, eine meiner Lieblings-Autorinnen, denn sie schreibt einfach so wunderbar, und ihre Geschichten sind einfach atemberaubend! Ich darf sie seit ihrem Debüt Lucrum (Rezension) auf ihrem Weg begleiten und habe schon an tollen Bloggeraktionen teilgenommen, um sie zu unterstützen. Nun ist die Fortsetzung ihrer Varia-Dilogie erschienen, die ich natürlich auch haben musste. Den ersten Band habe ich noch nicht gelesen, da ich auf die Fortsetzung gewartet habe und nun ist es da. Dann kann ich diese Welt auch demnächst betreten, worauf ich mich total freue! Da s die Fortsetzung ist, gebe ich den Klappentext des ersten Bandes an.

Klappentext: Sie ist Heilerin. Er ist Kopfgeldjäger. Ihre Liebe entscheidet über das Schicksal einer ganzen Stadt.

Für Dristan ist es ein Mord wie viele andere. Für Essylt ist es der Tod ihres geliebten Onkels. Als sie sich in seinen Mörder verliebt, gerät sie in den gnadenlosen Kampf um Varia.

Die wahre Geschichte von Tristan und Isolde: Magisch. Leidenschaftlich. Gefährlich. Quelle

 

Haaach, ich bin ja ein riesiger Laura Labas – Fan und habe sehnsüchtig auf den abschließenden Band ihrer Von Götten und Hexen – Serie gewartet. Nun ist es endlich erschienen und ich kann dann bald (vermutlich von vorne anfangen und) die Geschichte weiterlesen. Ich bin schon total gespannt wie es mit Morgan und ihren Gefährten weitergehen bzw. wie es enden wird. Das Cover ist auch hammergeil geworden oder? Ich bin ja eher der blau-grün-Fan, aber dieses Lila und Purpur ist wirklich megaschön geworden! (Rezension zu Band 1 Der Verwunschene Gott)

Klappentext Band 1: Morgan Vespasian verdient sich ihren Unterhalt als Schmugglerin. Seit sie vom Alphawolf der Schmuggler entführt wurde, ist sie dazu verdammt, ihre Lebensschuld abzuarbeiten. Während eines Auftrags wird sie verraten und gerät zwischen die Fronten eines vergessenen Prinzen und eines verfluchten Gottes, die auf der Suche nach einem verwunschenen Schloss sind. Morgan muss sich schon bald für eine Seite entscheiden und bestimmt mit ihrer Wahl das Schicksal des gesamten Königreiches. (Quelle)

 

So das waren meine #buchhamstern – Bücher. Habt ihr euch auch der Aktion angeschlossen, um die (kleinen) Autoren und Verlage zu unterstützen? Welche Bücher durften bei euch einziehen? Teilt es mir gerne im Kommentarfeld mit, wenn ihr mögt.

img_1146-1

2 Kommentare zu „#bücherhamstern im März

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s