Was steht im April an?

img_1142

Willkommen zu meinen Plänen für den April. Ich habe immer wieder diese Vorhaben und das immer zu Beginn eines neuen Monats, die ich idealerweise gerne erreichen möchte. Besagte Pläne möchte ich gerne in diesem Beitrag vorstellen, ich warne schon mal vorweg, dass sich diese Vorhaben bestimmt verändern werden; entsprechend würden jedoch Updates erfolgen.

Durch Verlinkungen ist dieser Beitrag als Werbung gekennzeichnet.

Rückblick

Was für ein verrückter Monat liegt hinter mir – bzw. hinter uns allen. Seit Mitte des Monats sind die Schulen offiziell geschlossen und ich arbeite seitdem von zu Hause aus im Homeoffice. Ich denke nicht, dass ich das Corona-Virus unterschätzt habe, da es seit Januar allgegenwärtig ist, aber ich habe sicherlich nicht erwartet, dass es zu derartigen Einschränkungen im alltäglichen Leben kommen würde.

Positiv betrachtet führte dies u.a. dazu, dass ich versucht habe das Beste aus der Situation zu machen und habe die Zeit zum Lesen und Bloggen genutzt. Das Resultat dieser Veränderungen waren mehr Beiträge in einem Monat (insgesamt 8), was ich zuletzt im August letzten Jahres erreicht hatte.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ich habe den Monat wieder mit meinen Plänen für den März begonnen, meiner monatlichen Routine, worin ich den vergangenen Monat Revue passieren lasse und neue Pläne für den frischen Monat schmiede.

Außerdem halte ich die Stellung mit dem mittlerweile monatlich erscheinenden Leselaunen-Beitrag und kann so ein kleines Update über meine Lektüre, meine Lese-Motivation und die aktuelle Lage geben.

Zudem habe ich – da die Leipziger Buchmesse, wie viele andere Veranstaltungen auf Eis gelegt wurden – bei der Aktion #Bücherhamstern mitgemacht, um vor allem kleine AutorInnen und Verlage zu unterstützen. Mein Konto hat es mir nicht wirklich gedankt, aber naja, ich wäre ursprünglich zur Messe gegangen und hätte das Geld entsprechend ausgegeben. Dieses ist nur eine kleine Auswahl, es durften außerdem auch viele neue Comics bei mir einziehen, die ich teilweise in meinem Beitrag vorgestellt habe.

Es gab auch wieder einen Beitrag zu meiner geliebten Herzens-Kategorie DC Comic Dienstag, worin ich Wonder Woman en Detail vorstelle und meine Liebe zu dieser unfassbar bewundernswerten Kriegerin ausgedrückt habe. Ich liebe sie einfach, abgöttisch!

Außerdem habe ich viel gelesen und wieder einige (Kurz-) Rezensionen veröffentlicht. Ich habe mit dem Reread der Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier begonnen und habe dabei gemerkt, wie sehr ich diese Welt vermisst habe. Meine Kurzrezensionen zu Rubinrot und Saphirblau findet ihr auf den jeweiligen Klicks.

38d74114-78f2-4d21-a079-2b0b15af9bce

 

Glücklicherweise habe ich auch ein Buch von meinem SuB befreien können, und zwar Vampire, die bellen, beißen nicht von der talentierten Christin Thomas. Eine Story, die mit richtig tollem Humor gefüllt ist, deren Handlung bis zum Ende nicht vorhersehbar ist und dann natürlich mit Christins wunderbarem Schreibstil geschmückt wird! Es ist eine klare Empfehlung für alle, die zwischendurch eine tolle Story mit einer ordentlichen Portion Humor vertragen können (ausführliche Rezension).

 

Pläne für den April

Ich sitze seit zwei Minuten vor dem Bildschirm und überlege, „Was möchte ich denn im April alles machen?“ Ich bin wieder mit der Situation, die Bandbreite an Möglichkeiten zur Verfügung zu haben, überfordert. Vielleicht sollte ich neben den regelmäßig erscheinenden Beiträgen, wie den Leselaunen und meinen Monthly-Plänen es langsam angehen und es auf mich zukommen lassen. Ich werde meine neuen Bücher und Comics natürlich vorstellen, aber unabhängig davon, nehme ich mir mal nichts vor, mal sehen, was am Ende des Monats dann dabei rauskommen wird.

 

Want to consider reading

Neben der Leere, der ich mich durch die #stayhome -Devise gegenübergestellt sehe, habe ich das Gefühl, ich könnte alle meine Bücher lesen – naja fast. Entsprechend sieht auch die Liste mit Büchern aus, die ich mir ausgesucht habe bzw. im Moment vorstellen kann zu lesen – immens unrealistisch. Auch hier dürfen wir uns alle also überraschen lassen, was ich am Ende des Monats gelesen haben werde.

Fest steht, dass ich Smaragdgrün (Kerstin Gier), Wonder Woman. Warbringer (Leigh Bardugo) und Die Seelenspringerin. Machtspiele (Sandra Florean) weiterlesen bzw. beenden möchte. Es bleibt also bis zum Ende des Monats spannend!

 

Macht ihr Pläne für den Monat? Welche sind es? Teilt es mir doch gerne im Kommentarfeld mit, wenn ihr mögt. Bis zum nächsten Beitrag: Bleibt gesund, bleibt viel zu Hause, auch wenn es schwer wird. Auch das geht vorbei, haltet durch!

img_1146-1

6 Kommentare zu „Was steht im April an?

  1. Ich habe seit dem Beginn des Homeoffice im März eher weniger Zeit als vorher. Zumindest fühlt es sich so an. Mein Mann und ich sind beide im Homeoffice, mein Sohn (1.Klasse) muss beschult werden (oh, der hat schon Lagerkoller, dem nur schwer beizukommen ist).
    Neben der Arbeit ist die Zeit dann noch mit Onlinefortbildung voll, da ich auf eine andere Stelle in der Firma umgesetzt werde, sobald wieder in der Firma gearbeitet werden kann. Und seit dem 01.04. läuft dann ja auch wieder noch das normale Semester meines Wirtschaftsinformatikerstudiums. Ich habe kaum Zeit, mal ein wenig in Romanen zu schmökern. Das wird langsam frustig. Aber ich versuche es immerhin.

    Liebe Grüße aus der Lüneburger Heide

    Kerstin

    Like

    1. Hey Kerstin,
      Oh ja das klingt trotzdem nach einem vollen Terminkalender. Ich hoffe trotzdem, dass du in dieser Situation Zeit hast etwas schönes für dich zu tun als Ausgleich. Bessere Zeiten werden kommen, halte die Ohren steif 😊

      Liebe Grüße zurück aus dem windigen Kiel,
      Ümi

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s