Achtung: Teil zwei einer Serie. Wer den ersten Teil nicht kennt, kann gespoilert werden. Zu meiner Rezension von Teil eins (Der Rat der Eulen) gelangt ihr hier.
Der große Detektiv Henri Ducard hat mir von einem Gefühl erzählt, das man in gewissen Fällen hat. Ein Gefühl, das kommt, wenn alle Puzzleteile plötzlich zusammenpassen und sich die Antwort vor einem zu entfalten beginnt.
Nachdem mir der erste Teil dieser Serie so gut gefallen hatte, musste ich natürlich sofort im zweiten Teil weiterlesen. Und wieder hielt die Story mich auf Trab und raubte mir den Atem.
Der Einstieg fiel mir sehr leicht, da der zweite Teil genau am Ende des ersten Bandes anknüpft und somit dem Leser einen flüssigen Übergang ermöglicht. Auch hier beginnt es gleich actionreich, so dass Batman kaum Zeit hat sich die Maske überzuziehen; denn die Eulen lauern ihm in seinem eigenen Haus auf. Hier erfährt man auch ein wenig über die Vergangenheit von Bruce, als er seine ersten detektivischen Erfahrungen sammelte. Wieder überzeugte mich auch seine Intelligenz sowie sein weiträumiges Wissen in den Bereichen Chemie, Technik und sein Feingefühl. Chapeau an die Autoren, die diesem Charakter eine neue Größe nicht nur in Bezug auf seine heldenhaften Taten, sondern auch in puncto intelligenter (Geschäfts-) Mann verleihen!
Meine tiefe Zuneigung zu Alfred hat sich in diesem Band erweitert: Dieser wundervolle treue Freund und Vaterersatz, der sich stets um ihn sorgt und ihm nicht von der Seite weicht. Mir ging das Herz auf, wann immer er in Erscheinung tritt. Zudem hat er die witzigsten und sarkastischsten Kommentare, die mich nicht selten laut auflachen ließen. Ach Alfred ist einfach super, ich liebe ihn!
Inhaltlich geht es mysteriös und spannend weiter: Auf den knapp 200 Seiten ist wieder eine unglaubliche Dynamik, die den Leser an dieses Paperback fesselt und mit den (neuen) Hinweisen bezüglich des Rates der Eulen in den Kapiteln die Spannung ins unermessliche steigert. Ich kann es gar nicht mehr ‚großartige Unterhaltung‘ nennen, denn es ist viel mehr als das: Ein fantastisches Abenteuer, das am Besten nie enden sollte!
Von den Zeichnungen bin ich sehr angetan und fand sie in Zusammenhang mit der Story richtig gut abgestimmt und kann Scott Snyder und Greg Capullo (plus ihre Unterstützer) wieder das beste Kompliment machen: Ich bin nach wie vor begeistert von diesem unglaublich tollen Team! Es war quasi Schokoladengenuss für die Augen, aber vom Feinsten!
Dieses Gefühl ist eher wie eine Erinnerung – nicht wie die Entdeckung von etwas Neuem, sondern die Erinnerung an etwas, das man schon die ganze Zeit über wusste oder direkt vor der Nase hatte.
Batman. Die Stadt der Eulen steht dem vorangehenden Band dieser Reihe in nichts nach und bietet 212 Seiten lang eine atemberaubende Reise in die Welt Batmans im Kampf gegen den Rat der Eulen. Mit unglaublich tollen und mit dem Inhalt perfekt abgestimmten Zeichnungen wird die Story aufgewertet und die Unterhaltung gesteigert. Ein wahnsinnig großartiges Erlebnis auf jeder einzelnen Seite, das ich mit Tauchliebebewerten möchte. Sie gehört mit Band eins zu meinen Lieblingen unter den Batman – Comics, die ich bis jetzt gelesen habe! Einfach nur wow kann ich sagen.
Allgemeine Informationen
- Titel Batman (Vol.5) Bd. 2: Die Stadt der Eulen
- Autor Scott Snyder, James Tynion IV
- Zeichner Greg Capullo, Rafael Albuquerque, Andy Clarke, Becky Cloonan, Jason Fabok, Sandu Florea
- Batman geschaffen von Bob Kane mit Bill Finger
- Seitenzahl 212 Seiten
- Preis 16,99 € (Paperback)
- Verlag Panini Verlag
Dieser Band enthält das Batman-Event Die Nacht der Eulen, eine der besten und mitreißendsten Batman- Storys der letzten Jahre, von Kritikern und Fans gefeiert. Bruce Wayne gegen den Rat der Eulen und auf der Spur des Familiengeheimnisses der Waynes. Von den Superstars Scott Snyder und Greg Capullo! (Quelle)
5 Kommentare zu „Comic „Batman (Vol.5) Bd. 2: Die Stadt der Eulen“ (Scott Snyder/James Tynion IV)“