2021 habe ich mit vielen Herausforderungen abschließen können und was soll ich sagen: Es war in vielerlei Hinsicht ein atem(be)raubendes Jahr für mich.
Ich habe die härteste Entscheidung meines Lebens getroffen, nachdem ich das Gefühl hatte, zwei Jahre lang durch meine persönliche Hölle zu gehen. Und nachdem diese Entscheidung getroffen war, hatte ich das Gefühl, nicht mehr nur zu existieren und zu überleben, sondern endlich wieder ZU LEBEN.
Im vergangenen Jahr habe ich eine gigantische persönliche Entwicklung gemacht, ich habe in vielerlei Hinsicht Hilfe angenommen und wurde mir dessen bewusst, was und vor allem wer in meinem Leben wichtig ist. Alles andere habe ich aussortiert und was soll ich sagen: Vielleicht bleibt nicht allzu viel übrig, aber immerhin das Wichtigste.
Eine weitere Entscheidung hat mein Leben 2021 unheimlich geprägt nämlich einen Neuanfang in einer neuen Stadt, in einem neuen Bundesland zu wagen, mich hat es nämlich nach Oldenburg in Niedersachsen verschlagen (obwohl Schleswig-Holstein immer mein Zuhause bleiben wird). Und ganz ehrlich: Es war die beste Entscheidung, die ich hätte treffen können.
Kurzum zeigte mir 2021, dass trotz allem, trotz aller Tiefen, ich die Kraft in mir gefunden habe, meine Scherben wieder aufzusammeln, zusammenzufügen und meine Narben wie Trophäen zu feiern. Das Leben hat mir gezeigt, auf wen ich mein Leben lang bauen und wen ich in meinem Leben bis zum Ende behalten möchte. Last but not least habe ich erkannt „La Vie Est Belle, Quoiqu’on vit “ (= das Leben ist schön, egal was man erlebt).
Für 2022 habe ich keine Vorsätze und auch keine Pläne. Ich möchte das Leben so annehmen, so genießen, wie es kommt: Mit seinen Überraschungen und Herausforderungen.

Ich versuche mich wieder an der Teilnahme der „Writing Friday“ – Beiträge, die die liebe Elizzy von readbooksandfallinlove schon seit langer Zeit ins Leben gerufen hat.
Die Schreibthemen für den Januar sind die Folgenden:
- Was nimmst du aus dem letzten Jahr für dich mit?
- Was ist deine Schwäche? Kannst du daraus eine Stärke machen?
- Schreibe eine Geschichte, die mit dem Satz „Dieses Jahr wird alles anders, denn…“ beginnt.
- Schreibe eine Geschichte und lasse folgende Wörter mit einfliessen: Neustart, Glück, Liebe, Hindernisse, Mut
- Auf welche Bücher freust du dich in 2022 am meisten?
Falls ihr nun auch Interesse an dieser tollen Rubrik hab, schaut doch auf der Seite von Elizzy vorbei. Die Teilnahme ist ganz einfach, ihr haltet euch an die folgenden Regeln:
- Am Freitag wird veröffentlicht
- Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
- Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
- Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
Wie war denn euer Jahr 2021? Was habt ihr daraus mitgenommen? Teilt es mir ich gerne in den Kommentaren mit, wenn ihr mögt. Ich wünsche euch einen wunderbaren Freitag.
