
Herzlich Willkommen zu einem neuen Monthly-Beitrag, worin ich euch meine Blog-Pläne für den Monat vorstelle und euch die Bücher präsentiere, auf deren Lektüre ich besonders große Lust habe. Diese Pläne haben nicht den Anspruch am Ende des Monats erreicht zur werden, es ist eher zu vermuten, dass sich mein Bücherstapel verändert und eventuell auch meine Blog-Tätigkeiten anders gestalten als geplant. Aber das ist doch auch das Schöne an diesen Planungen, sie teilweise auch mal umzuschmeißen.
Rückblick
Was für eine verrückte Zeit doch hinter mir liegt – unabhängig von den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Beruf und Alltagsleben. In den letzten Monaten habe ich mich mit vielen verrückten, strapazierenden und auch mich nachdenklich stimmenden Momenten verbracht, die in einer grundlegenden Veränderung in meinem Leben resultierten.
Dadurch kam ich leider wenig zum Lesen und zum Bloggen, was mir die ganze Zeit über total gefehlt hat. Auch wenn das Bloggen und die Blogger-Community sich sehr verändert haben, ist es immer noch ein Bereich, der eine wichtige Rolle in meiner Freizeit spielt und dieses auch weiterhin so bleiben soll. Daher habe ich für das neue Jahr, beginnend mit diesem Monat, viel vor, was meine Blogseite anbelangt.
Pläne für den Juli
Ich habe vor einen neuen Teil vorzustellen, der meine Kreativität fördert und an dem ich immer mehr Spaß finde: dem Schreiben. Ich habe diesbezüglich auch schon eine Idee für eine neue Kategorie, die ich im Laufe des Monats vorstellen werde. Ich bin schon total aufgeregt und freue mich sehr darauf!
Ansonsten fahre ich den üblichen Weg, den ich die letzten Male auch gefahren bin, und lasse die restlichen Beiträge und Aktionen auf mich zukommen. Ich habe gemerkt, dass viele Dinge authentischer wirken, wenn ich sie auf ’natürliche‘ Art und Weise entwickele. Daher bin auch ich gespannt, was ich in den kommenden Wochen publizieren werde.
Want to consider reading
Ich habe mir für das neue Jahr keine großen Vorsätze vorgenommen, aber eine Sache möchte ich tatsächlich gezielter angehen: Den Abbau des SuBs (Stapels ungelesener Bücher). Und mit diesem Gedanken griff ich vor einigen Tagen ins Regal und nahm gezielt folgende Bücher heraus:
Ich bin seit den Feiertagen dabei Der Spiegelwächter von Annina Safran (Rezension) wieder zu lesen, damit ich mit dem zweiten Band Die Suche nach dem Schattendorf weiterlesen kann. Diese Welt gefällt mir ungemein gut und ich muss der Autorin wieder ein Kompliment machen, denn sie hat mit der Welt von Eldrid nicht nur mein Herz erobert, sondern ist total talentiert, was ihr Schreibstil anbelangt.

Ähnlich erging es mir mit der Das Erbe der Macht – Reihe von Andreas Suchanek, deren ersten 3 Bände ich über Weihnachten und Sylvester las und nun bei dem vierten Band Feuerblut angekommen bin. Diese Serie finde ich super und spannend und muss auch sagen, dass durch die Kürze der Bände (etwa 120 Seiten pro Band) ich das Gefühl habe schneller voranzukommen, als bei anderen, längeren Büchern. Tja, man kann sich ja einiges so schön zurechtlegen nicht wahr?
Endlich, endlich habe ich auch wieder riesige Lust meinen englischsprachigen SuB in Angriff zu nehmen und nahm gleich drei Bücher aus dem Regal, bei denen ich spontan dachte ‚Jetzt aber endlich‘. Das ist erstens Half-Blood, dem Auftakt der Covenant – Serie von Jennifer L. Armentrout – meiner Meinung nach eine der besten Autorinnen auf der Welt. Lange schon liebäugelte ich mit einer ihrer Serien zu beginnen und meine Wahl fiel auf diese Bücher. An dem Abend, an dem ich dachte, ich lese mal rein, las ich bis 5 Uhr morgens und hatte die Hälfte des Buches schon verschlungen. Mehr muss man dazu nicht sagen, oder? Es gefällt mir super supergut und ich liebe es einfach, wie diese Frau schreibt – Schokolade für die Augen, aber vom Feinsten!
Außerdem hielt ich bei der The Conqueror’s Saga von Kiersten White inne und habe es auf meinen Stapel für den Monat gelegt. Auch hier habe ich in die ersten Seiten hineingelesen und auch wenn die düstere Welt, womit die Geschichte beginnt, mir ein mulmiges Gefühl im Bauch gab, bin ich auch darauf sehr gespannt und freue mich darauf, in diese Welt hinein zu tauchen.
Last but not least habe ich ebenfalls zum ersten Band der Fallen Isles Trilogy, Before She Ignites, von Jodi Meadows gegriffen. Dieses Buch möchte ich schon seit Ewigkeiten lesen, aber irgendwie fand sich nicht der richtige Zeitpunkt. Aber ich denke, der ist nun endlich gekommen. Ich freue mich sehr darauf und kann es kaum erwarten, mit dieser Geschichte zu starten.
Kennt ihr eines der genannten Bücher? Und macht ihr euch auch Pläne für den Monat, oder lasst ihr es auf euch zukommen? Teilt es mir doch gerne im Kommentarfeld mit, wenn ihr mögt.

Ein Kommentar zu „Was steht im Januar an?“