Was steht im Juli an?

img_1142

Willkommen zu meinen Plänen für den Juli – oh mein Gott, die Hälfte des Jahres ist schon um und ich stecke immer noch irgendwo beim März im Nirvana fest. Meine Vorhaben, die ich mir immer zu Beginn eines neuen Monats vornehme (äh…ja) und die ich idealerweise gerne erreichen möchte, sind mittlerweile zu einer schönen Routine am Anfang des neuen Monats geworden. Besagte Pläne möchte ich gerne in diesem Beitrag vorstellen –  die werden sich bestimmt noch ein paar Mal verändern, aber entsprechend würden Updates erfolgen.

Rückblick

Eine verrückte Zeit liegt hinter mir – bzw. vermutlich hinter uns allen. Ich habe immer noch keine richtige Ordnung für mich aufbauen können in diesem Kuddelmuddel von Corona-Maßnahmen und freue mich jetzt einfach, dass wieder Schulferien sind, ich in Cafés sitzen und in Restaurants wieder entspannt mit Freunden eine schöne Zeit verbringen kann. Diese Freude ist zwar ein bisschen getrübt von der Tatsache, dass ich nirgendwohin gehen, sondern überwiegend zu Hause bzw. in Norddeutschland bleiben werde, aber ich muss daran denken, was Marie Graßhoff gesagt hat: Dass man auf diese Weise die Zeit hat, das (besser?) schätzen zu lernen, was man hat, und trotz allem die Zeit zu Hause zu genießen.

Ich glaube ich blockiere diese Freude dadurch, dass ich mir zu viele Gedanken über die Zukunft mache, die – im Grunde genommen immer ungewiss, aber in diesem Fall – absolut gar nicht planbar geworden ist. Ich gebe also mein Bestes mich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren und nicht so viel über das was sein kann nachzudenken.

Entsprechend habe ich mich sehr zurückgezogen und musste erst einmal in vielen Lebensbereichen meine innere Mitte wiederfinden: Bezüglich des Lesens, im Job, zu Hause mit meiner Familie und meinen Freunden und auch mit dem Blog. Daher war es im Juni sehr still hier, dennoch bedanke ich mich von Herzen dafür, dass hier immer noch einige sind, die weiterhin vorbeischauen, liken, kommentieren und mich sogar kontaktieren – vielen Dank!

 

Pläne für den Juli

Da ich jetzt Sommerferien habe und zwei Wochen komplett NICHT an Schule denken werde, werde ich mir Zeit fürs Lesen und Bloggen nehmen. Ein zwei Aktionen sind bereits geplant und ich freue mich sehr darauf! Jedoch bleibe ich bei meiner seit kurzem angebahnten Schiene, auf mich zukommen zu lassen, was ich in diesem Monat auf dem Blog ansprechen und vorstellen werde. Aber, jetzt wo ich wieder ein wenig Ruhe im Kopf habe, merke ich, dass die Ideen wieder nur so sprudeln und ich mir eine Liste machen muss, damit ich die nicht wieder vergesse. Das ist richtig cool!

 

Want to consider reading

Ich habe gerade mehrere Bücher angefangen, die mich jeweils gleich viel begeistern, weswegen ich zwischen diesen Titeln etwas jonglieren werde (müssen). Mal sehen wie gut das gehen wird.

Ich hatte aber riesige Lust wieder mit der House of Night – Reihe von P.C. Cast/ Kristin Cast anzufangen, einer Serie, die ich immer Mal wieder sehr gerne lese. Ich bin fast schon mit dem ersten Band durch, weil es mich immer wieder aufs Neue packen kann und ich dann Mal 100 Seiten am Stück ohne Pause lesen möchte. Die Bücher gefallen mir megagut, weswegen ich wieder in dieser Welt abtauchen möchte.

Defiance von C.J. Redwine hatte ich sehr lange auf der Wunschliste gespeichert und habe sie mir kürzlich endlich angeschafft. Ich habe auch sofort mit der Lektüre begonnen und die ersten beiden Kapitel hatten es schon richtig in sich. Ich bin richtig neugierig, wohin die Geschichte führen wird!

img_3481

Bevor ich die Welten von Sarah J. Maas entdeckte, war Jennifer L. Armentrout meine absolute Lieblingsautorin in der Rubrik ‚fremdsprachige Bücher‘ und ich hatte mir vorgenommen, irgendwann (wenn ich groß bin) alle ihre Bücher zu kaufen und zu lesen. Noch habe ich nicht alle Bücher, zumal die Frau auch innerhalb kurzer Zeit viele neue Bücher veröffentlicht. Aber trotzdem habe ich schon einige ihrer Serien im Regal stehen und habe daher nun auch mit Wicked angefangen. Ich bin sehr gespannt auf diese Reihe, zumal erst kürzlich der Hype in Deutschland dazu auch sehr groß war. Ich bin gespannt und freue mich sehr, in eine neue Welt meiner Zweitliebsten Autorin einzutauchen.

Mit Neon Birds von Marie Grasshoff habe ich mich von dem Hype der letzten Wochen total mitziehen lassen. Ich bin zwar fast durch mit der Lektüre, aber ausgerechnet bei den letzten 50 Seiten habe ich gemerkt: Das Buch verdient mehr Zeit während der Lektüre, denn viele Dinge regen zum Nachdenken an – das schätze ich an Maries Schreibstil sehr. Daher wollte ich das Buch nicht einfach durchsuchten (was bei dieser Story und Welt sehr dazu verleiten lässt), sondern einige Stellen noch einmal durchgehen und verinnerlichen. Band zwei, Cyber Trips, habe ich auch schon auf dem Tisch liegen und kann dann direkt überleiten, worauf ich mich schon sehr freue!

Last but not least möchte ich mit den DC Icons – Büchern weitermachen, nachdem ich so begeistert war von Wonder Woman. Warbringer (Leigh Bardugo) – zur Review. Daher habe ich auch Batman. Nightwalker von Marie Lu mit auf dem Plan und hoffe, dass ich es demnächst schaffe damit anzufangen.

 

Macht ihr Pläne für den Monat? Welche sind es? Teilt es mir doch gerne im Kommentarfeld mit, wenn ihr mögt.

img_1146-1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s