Unpacking: Meine Drachenpost| Werbung

Willkommen zum Unpacking meiner Drachenbox, die ich mir zum Geburtstag gegönnt habe. Kurz zur Info: Es gibt unterschiedliche Drachenboxen, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten haben. Auf der Homepage des Verlags findet ihr jeweils kurze Erklärungen zu den jeweiligen Boxen, die euch bei der Entscheidung behilflich sein können – oder euch Lust bereiten, mehrere auszuprobieren. In fast jeder Box sind mindestens 3 Bücher enthalten, je nachdem welche der drei möglichen Größen ihr euch aussucht. Detaillierte Informationen findet ihr hier.

Durch das Nennen und Verlinken, ist dieser Betrag als Werbung gekennzeichnet.

Surprise Surprise…

Es war also irgendwann nach Mitternacht, mein Geburtstag war wenige Minuten alt und ich dacht „Ich kann nicht länger warten!“ und öffnete meine Box. Zunächst kam mir viel Konfetti und Naschi sowie einige ‚Leckereien‘ für die Seele, wie z.B. Handcreme, Badesalz oder Seife, entgegen. Als ich sie einzeln beiseite gelegt hatte, kam der beste Part der Box: Das Auspacken der Bücher. Ich habe mich dieses Mal komplett überraschen lassen, indem ich meine Wunschliste aktualisiert und diese für das DM-Team sichtbar gemacht habe. Ich wusste also nicht wirklich, was in mein Regal einziehen würde und öffnete die jeweils schön verpackten Bücher, die an allen möglichen und unmöglichen Stellen von Konfetti belagert waren…

 

…BÜCHER!!

Ich habe gerade mit dem ersten Band der Symantriet-Reihe, Das Erbe der Vergangenheit, von C. I. Harriot begonnen (zum Buch). Daher war ich total happy als ich sah, dass die anderen beiden Bände sich in der Box befanden und ich nun die komplette Serie habe. Auf dem Bild seht ihr Band 2 Der Kuss der Täuschung und Band 3 Der Tribut der Ewigkeit. Um niemanden zu Spoilern gebe ich den Klappentext zum Auftakt an:

Fünf Könige stürzten einst den Tyrannen Chaver vom Thron und befreiten Symantriet von dessen grausamer Herrschaft. Sie teilten das Land, teilten die Macht und glaubten die Gefahr gebannt. Doch sie irrten sich …

Die fünfzehnjährige Isabelle ist das einzige Kind des Königs Elias von Endline. Das kluge und von einer besonderen Gabe beschenkte Mädchen wächst behütet und mit allen Freiheiten, die es sich nur wünschen kann, auf.
Ihre Welt scheint perfekt, doch eines Tages ändert sich plötzlich alles und sie steht vor den Scherben ihres Lebens, während das Schicksal Symantriets auf ihren Schultern lastet.

Kann sie an ihren Schicksalsschlägen reifen oder wird sie untergehen? Quelle

 

Ich habe leider noch kein Buch von Julianna Grohe gelesen, aber ich merke, es wird allerhöchste Zeit dies zu ändern. Räuberherz, das sich nicht nur von der Handlung spannend anhört, sondern ebenfalls ein supercooles Cover hat (gezaubert von Alexander Kopainski) kam nun endlich bei mir an. Daher freue ich mich sehr und hoffe dieses Buch nun  bald lesen zu können. Hier ist der Klappentext:

Als wäre sie in eine schräge Version von „Die Schöne und das Biest“ geraten, findet sich Ella in der Villa eines reichen Mannes wieder. Statt jedoch mit tollen Kleidern und Schmuck verwöhnt zu werden, soll sie putzen, während ihr Entführer eine Traumfrau nach der anderen mit nach Hause bringt.
Welches Geheimnis verbirgt er? Weshalb sind manchmal Stimmen im Haus zu hören, obwohl niemand in der Nähe ist? Und warum gibt es diese seltsamen elektrischen Schläge, wenn sie aus Versehen seine Haut berührt?
Ella ahnt, dass seine Hartherzigkeit nichts als Fassade ist … doch was wird sie dahinter finden?
Vielleicht etwas viel Gefährlicheres?

„Verdammt! Kochen, putzen, waschen, bügeln – und das alles für diesen super-arroganten Schönling?
Ein Traum. Genau so hab ich mir den Rest meines Lebens vorgestellt …“ 
Quelle Zum Buch

 

Dieses Buch liegt schon seit Ewigkeiten auf der Wunschliste, weswegen ich mich umso mehr freue, dass es nun bei mir einziehen darf. Tiefenwelt von T. F. Sperling hat mich nicht zuletzt aufgrund des Genres total angezogen (Dystopie), sondern auch hier hat Alexander Kopainski wieder gezeigt, was er drauf hat. Ich freue mich sehr und kann es kaum erwarten, mit diesem Buch zu starten.

“Tiefenwelt”: Eine Spritze. Zwei Leben.

Der 16-jährige Lenyo verlässt seine in Armut und Unterdrückung lebende Familie, um sich in einem geheimnisumwobenen Bunkerlabyrinth unter der Nordstadt mit den Rebellen auf den Kampf gegen das skrupellose Regime vorzubereiten. Doch Lenyo ahnt nichts von seiner schicksalhaften Gabe, von der wahren Identität der faszinierenden Tiefenwelterin Lielle und von dem tödlichen Virus, das seine Familie auszulöschen droht. Quelle Zum Buch

 

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich als Bloggerin Dirk B. Granzow unterstütze, aber leider noch nicht dazu kam den Auftakt seiner Dystopie-Reihe Raubzug des Phoenix zu lesen. Daher ist es mehr als perfekt, dass es endlich bei mir als Print einziehen darf und ich nun wirklich keine Ausrede mehr für einen Aufschub habe – aber auch keinen suchen möchte! Bald kann es loosgeeehen. *träller*

„Wenn der Mensch überleben will, geht er über Leichen. Er ist ein Raubtier. Nichts weiter als ein gefährliches, mordendes Raubtier. Egoistisch. Skrupellos. Unmoralisch.
Ich dachte immer meine Familie wäre anders. Ich habe mich geirrt.“

Als durch den nahenden Fiebertod ihrer Mutter das Vertrauen in ihre Familie zerbricht, begibt sich Hayden entschlossen auf die Reise zur Stadt, in der die berüchtigten Plünderungen stattfinden. Denn ausgerechnet ihr Cousin und bester Freund Yisle soll an der bevorstehenden Raubnacht teilnehmen – und jeder Siedler weiß, dass nicht alle Plünderer überleben.

Um Yisle nicht zu verlieren, folgt Hayden ihm heimlich in die Wälder fernab der Siedlung, wo ungeahnte Gefahren auf sie lauern und nur eine Gewissheit zulassen: Dieser Raubzug könnte ihr letzter sein, denn die gefährlichste aller Lügen ist das Schweigen.

VIER Nächte.
DREI Städte.
ZWEI Milliarden Menschen.
EIN Ziel: Überleben. Quelle Zum Buch

 

Das war er, der wundervolle Inhalt meiner Drachenbox und ich bin hin und weg. Ich habe mir die Box „My Time“ bestellt, weil ich verwöhnt werden wollte und ich grinse immer noch vor Glück vor mich hin. Dies ist die mittlere Größe „Djiwar“ für 79,90€, wobei man echt nicht meckern kann. Allein die Bücher kosten etwa 75€ und mit dem Naschkram, den Goodies und den liebevoll präparierten Paket insgesamt ist das wirklich sehr lohnend. Ich kann eine Drachenbox nur empfehlen, dies ist meine Zweite und sicherlich nicht meine Letzte! Vielen Dank lieber Drachenmond Verlag!

img_1146-1

Ein Kommentar zu „Unpacking: Meine Drachenpost| Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s