Wann immer ich den Monatsrückblick schreibe, habe ich das Gefühl, dass mir die Zeit ständig davon läuft. Kennt jemand dieses Gefühl auch, oder bin nur ich das? Auf jeden Fall wird es wieder Zeit über den letzten Monat zu sprechen und was ich buchiges so erlebt habe.
Bookies
Der Juli war in Bezug auf meine Lektüre in Ordnung, denn ich beendete ein Buch, ein Manga und zwei Comics. Darunter war auch ein Highlight mit dabei, dass mich vollkommen vom Stuhl gehauen hat!
- Die Prophezeiung des magischen Steins – Tauchliebe s.u.
- Elfen 1: Der Kristall der Blauelfen – Tauchgenuss s.u.
- Blame 1 – Tauchgenuss s.u.
- Rogues! 1: Der Fluch des Huhns und andere Geschichten – Tauchgenuss
Highlight
Die Prophezeiung des magischen Steins von Stephan M. Rother war ein unglaublich tolles Erlebnis und wirklich High Fantasy vom Allerfeinsten! Ich hatte schon seit längerem kein so tolles Buch mehr gelesen und bin so froh, es angefragt, erhalten und lieben gelernt zu haben! Es überzeugte mich in jeglicher Hinsicht: Tolle Grundidee, ein unglaublich toller Schreibstil mit witzigen Passagen und großartig ausgearbeiteten Protagonisten, die durch ihre jeweilige Authentizität der Geschichte viele wundervolle Farben verlieh und sie letzten Endes kunterbunt gestaltete! Ein Highlight des Monats, ach was DES JAHRES, und ein absolutes Muss für alle! Bei allen Superlativa, die ich verwendet habe, muss ich jedoch hinzufügen: Man kann es nicht erklären, man muss es gelesen haben! Also ran da und dieses Buch lesen, jetzt sofort! Ganz klar und undebattierbar: Tauchliebe und ein neues Lieblingsbookie! vollständige Rezension
Neuentdeckung
Elfen 1: Der Kristall der Blauelfen von Jean-Luc Istin hat mir richtig gut gefallen! Die Betonung der einzelnen Szenen durch die passend abgestimmten Farben, die beiden unterschiedlichen Perspektiven, die die Spannung während der Lektüre steigerten sowie die Handlung als Ganzes konnten mich überzeugen und führten dazu, dass ich dieses Comic innerhalb weniger Minuten mehr oder weniger inhaliert habe. Ein Tauchgenuss vom Allerfeinsten würde ich sagen und kann es jedem Fantasy-Fan nur wärmstens empfehlen! vollständige Rezension
Erstes Manga
Blame 1 von Tsutomu Nihei hat mir von der Grundidee her, der Science-Fiction-Welt und den präzisen und eindrucksvollen Zeichnungen her sehr gut gefallen. Der Autor bzw. Zeichner überraschte mich mehrmals, nicht zuletzt durch seine textlosen Abschnitte im Buch sowie den wenigen farbig gestalteten Zeichnungen, welche die Story in ihrer Wirkung tatsächlich veränderten. Ich war wirklich baff von dieser Erkenntnis, habe die Lektüre sehr genossen und möchte es daher mit Tauchgenuss bewerten. Ich empfehle es jedem Sci-Fi- und Manga-Fan (denen sowieso) zu lesen. Auch wenn ihr anfangs nicht sicher seid wie ich, traut euch. Tolle und eindrucksvolle Unterhaltung erwartet euch hier und dafür, dass es mein erstes Manga ist, bin ich wirklich begeistert! vollständige Rezension
Lieblings-Zitate aus dem Juli
True courage is not to know when to take a life, but when to spare one. – Gandalf (The Hobbit I)
Manche schönen Wege kann man nur entdecken, indem man sich verirrt. – Erol Ozan
Ye need not be scairt of me […]. Nor of anyone here, so long as I’m with ye. – Jamie (Outlander)
Meistgeklickte Links
Neue Rubrik – Ankündigung
Die Ankündigung einer neuen Rubrik Anderes Thema kam bei euch gut an, was mich sehr freut. Allerdings konnte ich durch gewisse Umstände noch nicht den ersten Beitrag dazu posten, was ich schon längst getan haben wollte. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Zum vollständigen Ankündigung-Post kommt ihr hier, wenn ihr erfahren wollt, was ich mir bei dieser neuen Kategorie gedacht habe.
Leselaunen
Die meisten Klicks erhalten u.a. nach wie vor die wöchentlich erscheinenden Leselaunen-Beiträge, was mich jedes Mal aufs Neues freut! Es macht riesigen Spaß diese Beiträge zu schreiben und auch zu lesen, was die anderen Blogger-KollegInnen über ihre (buchige) Woche schreiben. Dieses Ergebnis motiviert mich natürlich dazu, weiterhin diese Beiträge zu schreiben, was ich aber eigentlich auch nicht mehr missen will, denn sie gehören mittlerweile einfach dazu, ohne kann ich glaube ich gar nicht mehr. Hier noch einmal der Überblick der Leselaunen-Beiträge aus dem Juli:
- Leselaunen 26’18: Endorphine im Überschuss tun gut
- Leselaunen 27’18: Abschied und Sommerferien
- Leselaunen 28’18: Ferienzeit ist ’soziale Kontakte pflegen‘ -Zeit
- Leselaunen 29’18: Kaum erträgliche Hitze und ganz viel Post
Meine Bücher und ich #3
Im vergangenen Monat folgte ein weiterer Beitrag zu der Kategorie Meine Bücher und ich, in welchem ich meine ‚erste Begegnung‘ mit meinen Lieblings-Büchern erläutere. Zumeist stieß ich in für mich wichtigen Zeiten bzw. entscheidenden Wendepunkten in meinem Leben auf diese Bücher, wodurch sie einen besonderen Stellenwert in meinem Bücherregal und natürlich auch in meinem Leben haben. Zudem sind diese Bücher diejenigen, die ich zumeist des Öfteren auch gerne rereade. Im vergangenen Monat war dieses Buch die Outlander -Reihe von Diana Gabaldon. Zum vollständigen Beitrag kommt ihr hier.
Statistik
- Aufrufe: 422
- Besucher: 224
- Gefällt Mir: 167
- Kommentar: 26
Mein Beschluss Beiträge zu verfassen, wenn ich entsprechend Inspiration finde, fordert seinen Tribut. Die Zahlen haben deutlich abgenommen, was natürlich schade ist, aber bei weniger Beiträgen als zuvor, war das natürlich zu erwarten. Ich hoffe, dass ich das in Zukunft durch meine (qualitativ hoffentlich guten) Beiträge wieder relativ ausgleichen kann.
Wie war euer Juli? Was habt ihr Schönes gelesen oder auch persönlich erlebt. Teilt es mir gerne im Kommentarfeld unten mit, wenn ihr mögt. ❤