Mein schlimmster Feind. Mein Antonym. Sogar der Teufel würde ihn aus der Hölle werfen! Einige denken dasselbe von mir.
Seitdem ich diese Ausgabe in der Panini-Vorschau von Januar/Februar entdeckt habe, wusste ich, dass ich es haben muss! Nicht nur wegen des Hardcovers, das größer als ein gängiges Comic – Heft bzw. eines Comic-Paperbacks ist. Sondern auch aufgrund des Covers, das mit seinen düsteren Farben auf eine düstere Geschichte des Dunklen Ritters vermuten lässt. Vor zwei Wochen kam es an und ich konnte es jetzt endlich in die Hände nehmen und es lesen.
Sobald man das schöne Hardcover in Alben – Format öffnet, bemerkt man schon, dass man ein ganz besonderes Exemplar in den Händen hält. Bereits das Vorwort des Autors finde ich so wundervoll und authentisch!
[…] eigentlich krachte er [Batman] durch mein Fenster und sagte Enrico, ich möchte, dass du eine Geschichte über mich schreibst und zeichnest. […] Man schlägt Batman nichts ab, vor allem nicht wenn er direkt vor einem steht.
Ehrfürchtig geworden durch diesen Einstieg, blätterte ich weiter und musste bei der ersten Seite inne halten: Diese Zeichnungen, diese Farben, WOW! Ich habe mir Zeit genommen für jede Seite und habe nicht einfach die Geschichte gelesen und die Bilder ’nur‘ angeschaut. Ich habe, naja ’studiert‘ wäre übertrieben, aber ich habe sie zumindest länger als sonst auf mich wirken lassen, weil sie wirklich speziell sind.
Die Zeichnungen sind großartig! Der Autor und gleichzeitig auch Zeichner beweist sein Talent nicht nur durch seine präzise Pinselführung, sondern zusätzlich durch die durchgehend dunkel gehaltenen Farben, welche den Ereignissen eine zusätzliche düstere Atmosphäre verleihen. Dem Inhalt konnte ich sehr gut folgen und fand es richtig spannend! Das lag aber nicht nur an dem dunklen Prinzen, sondern auch an einigen anderen prominenten Figuren, die jeweils ihre eigene Würze mit in die Geschehnisse beigaben.
Zum Schluss findet der Leser ein kleines Interview mit Enrico Marini, was ich sehr spannend zu lesen fand, da es u.a. um den Entstehungsprozess dieses Bandes ging. Ein schöner Zusatz, wodurch man sich ein kleines Bild vom Autor machen kann, was ich sehr nett finde.
Batman. Der dunkle Prinz 1 hat mich richtig umgehauen! Ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe bereits einige Batman – Comics gelesen und auch die Zeichner waren supercool, aber dieses Band hier ist wahrlich etwas ganz Besonderes! Die Zeichnungen, die Story, die anderen Helden und Antihelden, haaach es ging viel zu schnell zu Ende und war fantastisch! Ich bewerte es daher mit Tauchliebe, denn in meine Augen verdient es dieses Comic und ich empfehle es jedem unbedingt auch zu lesen. Lasst es euch nicht entgehen!
Allgemeine Informationen
- Titel Batman. Der dunkle Prinz 1
- Autor und Zeichner Enrico Marini
- Batman geschaffen von Bob Kane mit Bill Finger
- Seitenzahl 76 Seiten
- Preis 16,99 € (Hardcover)
- Verlag Panini Verlag
Der Schweizer Autor und Zeichner Enrico Marini wurde von den frankobelgischen Meistern um Moebius und Herman ebenso beeinflusst wie von Mangas und Filmen. Nachdem er zahlreiche Alben für den europäischen Markt realisierte, widmet er sich in diesem exklusiven Projekt Batman. Das Duell zwischen dem Dunklen Ritterund dem Joker wird so persönlich wie nie, als der Killer-Clown ein Mädchen entführt…
Mit Harley Quinn und Catwoman
Vom Zeichner der Alben Gipsy, Der Skorpion und Die Adler Roms
Abgeschlossen in zwei außergewöhnlichen Bänden
Batman im Alben-Format (Quelle)
Liebe Ümi,
Was für eine coole Rezension!
Der Comic wandert gleich auf meiner Wunschliste – danke für den Tipp!
Drück dich ❤ Jill
LikeGefällt 1 Person
Liebste Jill,
ich liebe diesen Comic und freue mich, wenn dich meine Rezension auch überzeugen konnte! Bin gespannt, wie du es finden wirst, halte mich da gerne auf dem Laufenden! 😉
Drücke dich süße ❤
LikeLike
Hey Ümi,
das Bild in deiner Rezi hätte mich wahrscheinlich auch direkt in seinen Bann geschlagen. Es sieht großartig aus! Ich bin nur leider nicht sooo der Batman-Fan, aber ich kann verstehen, warum dich dieser Comic so begeistert.
Liebe Grüße
Ella ❤
LikeLike