Zwei wie Schnee und Feuer!
Caspara steht kurz vor ihrem Studienabschluss und bestreitet ihr Leben wie jede andere junge Frau – bis auf einen Unterschied: Sie ist die Wiedergeburt einer Schneefrau. Jedoch führen die Eiskräfte auch unweigerlich zu ihrem Tod. Aus diesem Grund setzt sie ihre Fähigkeiten nur selten ein. Das ändert sich, als sie Wyatt kennenlernt. Mit ihm tauchen Wesen auf, die Casparas Macht erlangen wollen. Dringend braucht sie einen Plan, um ihre Feinde zu vernichten, ohne ihr Leben dabei zu verlieren.
Doch lohnt es sich tatsächlich, für Wyatt zu sterben? (Quelle)
Manche Menschen verlassen einen nicht
Ich hatte schon länger ein Auge auf das Buch von Olivia Mikula a.k.a. Andi Dutter geworfen und war sehr dankbar, als er mir ein Rezensionsexemplar zukommen ließ. Vielen dank an dieser Stelle nochmal an Andi und den Drachenmond Verlag!
Das Cover ist wahrlich ein Hingucker: Sowohl die Farben, als auch das Herz im Zentrum der Abbildung hatten sofort meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen! Es wird viele vermutlich nicht wundern wenn ich sage, dass es aus der Feder von Alexander Kopainski stammt, den ich für sehr talentiert halte.
Die Grundidee gefällt mir gut ebenso wie die Protagonisten Cass und Wyatt. Ihr aufeinander Treffen sowie ihre Beziehung entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit, was mir am Anfang zu schnell ging. Aber im Laufe der Geschichte hat der Autor eben diese Worte genau in den Mund der Protagonistin gelegt und es damit begründet, dass innerhalb weniger Tage außerordentliche Umstände beide Figuren zusammenschweißen ließ, was für mich, die ich nicht über diesen Aspekt nachgedacht hatte, auch logisch und authentisch wirken ließ. Mir haben die Figuren sehr gut gefallen, Amy ist der Kracher, wollte ich nur mal sagen 😀 Mir hat auch gefallen, dass vieles nicht vorhersehbar war und dadurch auch die Spannung richtig gut gehallten wurde.
Das Buch ist in zwei Teile eingeteilt, die noch einmal in mehrere kurze Kapitel unterteilt waren, deren Titel ich sehr zutreffend und teilweise auch sehr unterhaltsam finde sowie dem Leser in etwa eine Vorstellung vom Folgenden vermittelt. Auch diese kurzen Kapitelchen führten dazu, dass die Spannung stetig stieg und man sich dachte ‚Die Kapitel sind soweiso kurz, also nur noch dieses hier, damit ich weiß…‘ jaa jaa und dann war es plötzlich halb drei Uhr morgens 😉 Ich mag den Schreibstil des Autors sehr gerne, die Geschichte lässt sich schön flüssig lesen dank Andis lockeren Schreibstil und auch dank seinem Humor. Ich habe teilweise wirklich Tränen gelacht, weil einige Bemerkungen einfach so herrlich waren 🙂 Daher fiel es mir auch schwer ein gutes Zitat zu finden, da ich mich einfach nicht entscheiden konnte 😀
Lernte ich aber, wie ich meine Eiskräfte lediglich ein bisschen entfesselte, konnte ich die Wogen glätten. Eventuell. Vielleicht. Wahrscheinlich nicht, aber über einen anderen Einfall verfügte ich nicht.
Mir hat Snow Heart wunderbare Unterhaltung geboten: die Geschichte in ihrem Kern, der Schreibstil, vor allem aber der Humor des Autors konnten mich überzeugen und haben mir wunderbare Lese-Momente geboten. Auch die Figuren finde ich authentisch und habe sie gleich ins Herz geschlossen; außerdem denke ich ernsthaft darüber nach, bald mal nach Dublin zu verreisen. Die Beschreibungen der Stadt, vor allem die Insel, die aus allen Richtungen von Wasser umgeben ist, haben mir richtig Lust bereitet unbedingt bald dorthin zu reisen :p Also bevor ich hier am Thema vorbei plappere, möchte ich dieses Buch allen wärmstens empfehlen, die die Mischung aus Fantasy gepaart mit einer großen Prise Humor und Fernweh nach Irland mögen! Eine ganz klare Lesegenuss-Lektüre für Jedermann und -frau 😉
Allgemeine Informationen
- Titel Snow Heart – Das Flüstern der Kälte
- Autor Olivia Mikula
- Seitenzahl 288 Seiten
- Preis 12,90 (TB), 3,99 (eBook)
- Verlag Drachenmond Verlag (30. Januar 2017)
Ich finde es ja immer toll, wenn Bücher die Reiselust wecken! Und Dublin ist wirklich eine unglaublich tolle Stadt so wie eigentlich die ganze Insel!
Tolle Rezension!
LikeGefällt 1 Person
Ja das finde ich auch! Beim Lesen hatte ich richtig Lust dorthin zu fahren und die beschriebenen Orte zu besuchen 😉 Das hatte ich auch bei „Nur ein Tag“ und „Und ein Jahr“ von Gayle Forman, das zum Teil in Paris Spielte. Dort war ich schon und ich habe mir immer ausgemalt wo sie gerade waren. das ist immer ein tolles Gefühl 🙂 ❤
LikeGefällt 1 Person
Tolle Rezension ❤
LikeGefällt 1 Person
Danke süße ❤
LikeGefällt 1 Person